Geändert am: Di, 12 Nov, 2019 um 10:50 VORMITTAGS
	
	
	
		11.11.2019:
- 26.te RELEASE Version
 - Installerversion: 19.0110011
 - Programmversion: 191111_01
 
Neuerungen:
Verbesserungen:
- Der Datenbankstruktur-Test wurde um einige wichtige Reparatur/Integritäts Funktionen ergänzt
 - Das Verhalten bei nicht erreichbarer (z.B. noch nicht gestartetem SQLDienst) Anmeldedatenbank wurde verbessert
 - Mögliche Details ohne Hauptdatensatz aus alten verletzten WinOffice pro 4/5 Datenbanken werden bereinigt und die referentielle Integrität wieder hergestellt
 - Falls bei der Anbindung eines Clients kein Server gefunden wird wird eine Ping Suche angeboten
 
Bugfixes:
- Bei dem einlesen von Teilrechnungen in eine Schlussrechnung konnte ein Fehler auftreten
 - Felder für die BerechnungsVorschrift und BerechnungsGruppe aus der "in Feld" Auswahlbox im Artikelsuchfenster entfernt
 
29.10.2019:
- 25.te RELEASE Version
 - Installerversion: 19.010.0029
 - Programmversion: 191029_01
 
Neuerungen:
Verbesserungen:
Bugfixes:
- Eine Änderung von Einstellungen in Druckberichten wurde unter Umständen nicht gespeichert
 - Falls in einem Verwaltungsfenster mit vielen Daten während "Daten anzeigen..." links unten angezeigt wurde nochmals eine andere Vorauswahl ausgewählt wurde konnte es zu einem "einfrieren" der Verwaltungsansicht kommen
 - Bei einem mehrmaligen schnellen hintereinander öffnen und schließen eines Verwaltungsfensters konnte es zu einem OutOfMemory Fehler kommen
 
29.10.2019:
- 25.te RELEASE Version
 - Installerversion: 19.010.0029
 - Programmversion: 191029_01
 
Neuerungen:
Verbesserungen:
Bugfixes:
- Eine Änderung von Einstellungen in Druckberichten wurde unter Umständen nicht gespeichert
 - Falls in einem Verwaltungsfenster mit vielen Daten während "Daten anzeigen..." links unten angezeigt wurde nochmals eine andere Vorauswahl ausgewählt wurde konnte es zu einem "einfrieren" der Verwaltungsansicht kommen
 - Bei einem mehrmaligen schnellen hintereinander öffnen und schließen eines Verwaltungsfenstesr konnte es zu einem OutOfMemory Fehler kommen
 
28.10.2019:
- 24.te RELEASE Version
 - Installerversion: 19.010.0028
 - Programmversion: 191028_01
 
Neuerungen:
- Gleichzeitiger Druck aus zwei verschiedenen OfficeFreund Instanzen auf einem Rechner möglich
 
Verbesserungen:
- Bei Artikel-Batch Änderungen wird die Eingabe des MatchCodes auf 13 Zeichen begrenzt
 - Falls Probleme bei dem Druck entstanden sind wird ein verletztes temporäres Druck Verzeichnis
(Meldung -> UnauthorizedAccessException) automatisch aufgeräumt 
Bugfixes:
- Nach dem automatischen Umbau der Druckberichte konnte es in allen Artikel - Etiketten Druckberichten Probleme geben
 - Nach dem automatischen Umbau der Druckberichte konnte es in Adress - Etiketten Druckberichten Probleme geben
 - Nach dem automatischen Umbau der Druckberichte konnte es in allen Zahlungsverkehr Listen Druckberichtne Probleme geben
 - Nach dem automatischen Umbau der Druckberichte konnte aus der Tages-Adressdruckliste nicht mehr gedruckt werden
 - Nach dem automatischen Umbau der Druckberichte konnte aus der Tages-Eigenüberweisungsliste nicht mehr gedruckt werden
 - Nach dem automatischen Umbau der Druckberichte konnte es bei dem Umbau des Briefpapiers zu einem Problem kommen, so daß nicht alle Programm-Teile korrekt geladen wurden
 - Nach der letzten Servicedatei konnte die Freitext Maske nicht mehr göffnet werden
 - Nach der letzten Servicedatei konnte es sein, daß die Zeilensummen in Vorgang nicht mehr berechnet wurden
 
22.10.2019:
- 23.te RELEASE Version
 - Installerversion: 19.010.0022
 - Programmversion: 191022_01
 
Neuerungen:
Verbesserungen:
- Falls bei der Prüfung der Integrität der Anmeldedatenbank ein Fehler auftritt werden detaillierte Informationen in das LogBuch geschrieben
 
Bugfixes:
- Unter Umständen wurden bei Rechnungen, die vor dieser Servicedatei erstellt und nochmals geöffnet wurden keine Gesamtsummen angezeigt
 - Bei der Erzeugung eines neuen Artikels aus der Artikel-DropDown Suche mit einem Klick auf "Neuer Artikel" wurde ein Fehler ausgegeben
 - Unter Umständen wurde die Gesamtzeilensumme einer nochmals geöffneten Rechnung entfernt. Das ist jetzt nicht mehr der Fall
 
18.10.2019 (HotFix):
- 22.te RELEASE Version
 - Installerversion: 19.010.0018
 - Programmversion: 191018_01
 
Neuerungen:
Verbesserungen:
Bugfixes:
- Nach der letzten Servicedatei konnte es zu Problem in der Neuberechnung der Umsatzwerte kommen
 
17.10.2019:
- 21.te RELEASE Version
 - Installerversion: 19.010.0017
 - Programmversion: 1920017_01
 
Neuerungen:
Verbesserungen:
- Das Adress - Detail Register "Verknüpfte Dateien" nochmals beschleunigt. Dateien werden im Hintergrund ermittelt, daher bleibt die Oberfäche bedienbar
 - Bei der automatischen Integration neuer Funktionalität in bestehende angepasste Druckberichte wurde unter Umständen nicht jede neue Funktionalität integriert
 - Falls in einem alten Briefpapier Änderungen im Fuß-Objekt vorgenommen wurden konnte bei dem Umbau in das neue Format ein Fehler auftreten
 - Durchlaufende Posten werden in der MWSt Auswerung der Rechnung jetzt schöner ausgegeben
 - Unter bestimmten Umständen konnte es vorkommen, daß die Überschrift der MWSt-Auswertung in der Rechnung nicht ausgedruckt wurde
 
Bugfixes:
- In der Preisliste mit spezieller Preisgruppen - Ansicht wurden Artikel unter Umständen mehrfach ausgegeben
 - In der detaillierten Umsatzliste konnte nach dem Umbau das einfache Einstellungen Fenster nicht geöffnet werden
 - In der detaillierten Umsatzliste wurden nach dem Umbau keine Gesamtsummen mehr ausgedruckt
 - Bei Konkurrenzzugriffen auf gleichzeitig geöffnete Vorgänge konnte es zu Problemen kommen
 
11.10.2019:
- 20.te RELEASE Version
 - Installerversion: 19.010.0011
 - Programmversion: 191011_01
 
Neuerungen:
- Pro Vorgangstyp können individuelle Speicheroptionen für die Erzeugung von PDFs in den Voreinstellungen vergeben werden.
Lesen Sie dazu in unserem Serviceportal - PDF - Speicheroptionen - In den Fußzeilen der Eigenen Daten können jetzt Variablen für die automatische Integration von Hauptkonto - und Eigene Firmendaten integriert werden.
Lesen dazu in unserem Serviceportal - Variablen in Fußzeilen - Durchlaufende Posten in Rechnungen sind jetzt möglich
Artikel können als nicht rabattierbar/skontierbar ausgezeichnet werden.
Lesen Sie dazu in unserem Serviceportal - Artikel (Neu) - Artikel können als betragsmäßige Abzüge/Zuschläge und als Porto/Service/Logistikposten ausgezeichnet werden
 - In Artikelkombinationen können Porto/Berbeitungspositionen hinzugefügt und in einem Rutsch in Aufträgen eingelesen werden.
Lesen Sie dazu in unserem Serviceportal Artikelkombination (Neu) - Aufteilung der Abzüge (vor und nach Rechnungsbetrag) in Rechnungsfenstern auf verschiedene Registerseiten für eine bessere Darstellung
 - PDF Dateien können jetzt direkt aus dem Adress - Detail Register "Verknüpfte Dateien" geöffnet werden
 - Umlaute in EMailadressen sind jetzt erlaubt
 
Verbesserungen:
- Das Adress - Detail Register "Verknüpfte Dateien" lädt jetzt schneller
 - Neue Funktionalität wird soweit möglich automatisiert in bestehende angepasste Drucberichte integriert
 
Bugfixes:
- Nach dem sperren einer Inventurliste kann wieder eine neue ungesperrte Inventurliste angelegt werden
 - Bei der Neuanlage eines Mandanten und Wiederzuweisung einer gültigen Lizenz konnte bei dem darauffolgenden Start ein Fehler auftreten
 - Bei der Neuanlage eines Mandanten und Übernahme von Daten aus einer WinOffice pro 5.x Version konnte ein Fehler in der Berechnung der Vorgangssummen auftreten
 - Bei der Erzeugung einer PDF - Zahlungserinnerung/Mahnung aus der Offenen Posten Verwaltung konnte ein Fehler auftreten
 - Nach der Erzeugung eines doppelten Zahlungserinnerungs/Mahnungs Vorganges für eine Rechnung wurde bei dem Öffnen des Adress - Detail Registers "Offene Posten" ein Fehler angezeigt
 - Bei der Anlage von mehrzeiligen Filtern in der Auftragsverwaltung konnte es zu Fehlern kommen
 - Es konnte vorkommen, daß verknüpfte Dateien nicht im Adress - Detail Register "Verknüpfte Dateien" angezeigt wurden
 - Nach dem Entsperren einer Rechnung konnte es vorkommen, daß die Artikeltabelle, bzw. die Abzüge/Zuschläge Tabelle erst nach Klick auf eine Neuzeile wieder änderbar war
 
08.07.2019
Neuerungen:
Verbesserungen:
- Während der Ausführung eines Windows Updates kann es zu Problemen mit dem Datenbankzugriff kommen. Das wird jetzt abgeprüft
 - Falls nach einem Windows Update Probleme anstehen und ein Neustart notwendig ist zeigen wir dies an
 
Bugfixes:
- Die OfficeFreund SQLServer Express Instanz wird nur installiert, falls in der Einzelplatz-, oder Servereinrichtung  nicht vorhanden
 - Bei Import von Eingangsrechnungen aus alten WinOffice pro 5.x Versionen konnte es zu einem Problem bei der Erzeugung der laufenden Nummer kommen
 - Falls das automatische Backup durch ein Problem nicht zueendegeführt werden kann wird die zugehörige Lock Datei gelöscht, damit das Backup wieder neu gestartet werden kann
 - Es konnte ein Fehler "Fehlender PrimaryKey" bei dem Einlesen von Artikeln ausgelöst werden
 
26.06.2019
Neuerungen:
Verbesserungen:
Bugfixes:
- Auf einigen Rechnern kann es bei dem Start des automatischen Updates vorkommen, daß OfficeFreund vor Start des Updates nicht kompett beendet werden
 
18.06.2019
- 17.te RELEASE Version (Hotfix)
 
Neuerungen:
Verbesserungen:
Bugfixes:
- Auf einigen Rechnern kann es bei dem Start von OfficeFreund zu einem Fehler bei der Bestimmung der vorhandenen Plugins kommen
 
11.06.2019
Neuerungen:
- Installations Dateien mit GlobalSign Zertifikat signiert (Windows Defender meldet sich nicht mehr)
 
Verbesserungen:
- Neue Dateien der List&Label Druckengine (LL24.2) integriert
 - Bei Anmeldung und Datenbank Check ist das Anmeldefenster nicht mehr klickbar
 - Geschwindigkeitsverbesserung bei Start, im Programmbetrieb und Aufruf der Mandanten-Verwaltung
 
Bugfixes:
- Bei dem Einlesen von bestimmten WinOffice pro 5.x Datenbanken konnte ein "BerechnungsVorschrift_FixedChoice" lässt DBNull.Value nicht zu auftreten
 
03.04.2019
Neuerungen:
Verbesserungen:
- Beschreibungstexte im Farbschemata-Fenster werden jetzt angezeigt
 
Bugfixes:
- Bei dem Beenden von OfficeFreund konnte noch immer ein Runtime Error angezeigt werden.
 - Es konnte vorkommen, daß bei gleichzeitiger Änderung der Menüansicht auf verschiedenen Arbeitsplätzen fehlerhafte Einträge geschrieben wurden und OfficeFreund nicht mehr gestartet werden konnte.
 - In bestimmten Fällen konnte es nach dem Einlesen von WinOffice pro 4/5 Daten zu Problemen mit Artikelgruppen kommen, so daß diese Artikel nicht mehr bearbeitet werden konnten.
 
24.03.2019
Neuerungen:
- Es können jetzt unterschiedliche Farbschemata für die OfficeFreund Oberfläche ausgewählt werden
 - Bei dem Auswahlfenster für díe Datenübernahme aus WinOffice pro 4, oder Winoffice pro 5.x Versionen werden jetzt die Standardpfade voreingestellt
 
Verbesserungen:
- Menü "Datenpflege -> Datenbank überprüfen" wurde entfernt, da diese Funktionalität automatisch beim Programmstart ausgeführt wird
 - Programm-Informationen werden jetzt in Titelleiste in der Mandanten-Verwaltung korrekt angezeigt
 - Der Fehlertext im Auto-Backup Fenster wird abgeschnitten, damit das Fenster auf den Desktop passt
 
Bugfixes:
- Nach einem Microsoft Servicepatch konnte keine Test-, oder Gründerlizenz mehr erzeugt werden
 - Nach einem Microsoft Servicepatch konnten keine OfficeFreund-Lizenzen mehr abgeholt werden
 - Bei der Anlage eines neuen Mandanten mit Auswahl eines nicht Standard-Datenordners auf einer anderen Festplatte wurde ein Fehler ausgelöst
 - Gleichzeitiger Zugriff auf Ini - Dateien bei Mehrinstanz Betrieb auf einem Rechner wird jetzt ermöglicht
 - Bei dem Schließen der Mandantenverwaltung nach einem automatischen Öffnen wird komplett aufgeräumt (kein Runtime Error mehr)
 - Falls mehrere nicht ausgeführte Autobackups an einem Tag ausgeführt wurden konnte es zu einem Fehler kommen
 
05.03.2019
Neuerungen:
Verbesserungen:
- Einzelplatz jetzt mit StandardServer Eigenschaften (SQLServer Express anstelle LocalDB)
 - Synchronisation der PWD Validierung von OfficeFreund und Webportal
 - Bei einem Import von Artikeln in eine Rechnung werden Zeilen, ohne Artikelnummer und mit "nur Beschreibung" als Freitext angelegt
 
Bugfixes:
- Die Umlaut Codierung in EMail - Texten war nicht korrekt
 
27.02.2019
Neuerungen:
- Auch in der Einzelplatzversion wird jetzt der SQLServer als Datenbank-Backend verwendet
 
Verbesserungen:
Bugfixes:
- Bei einem Import von Adressdaten über die Schnittstellenfunktion wurden die Adressen unter Umständen nicht angezeigt
 - Nach Änderungen in der 11.te RELEASE Version wurden in Verwaltungsfenstern Aktualisierungen aus Maskenfenstern nicht mehr sofort angezeigt
 
21.02.2019
Neuerungen:
Verbesserungen:
- Auch bei Einzelplatz wird jetzt als DB-Backend der SQL Server Express installiert und eingerichtet
 - Kassenbuch-Tagesabschluss Grid besser konfiguriert
 - Verwendete Zielfelder wurden während der Zuordnung in Import-Zuordnungen immer noch für die Auswahl angezeigt
 - Hinweis falls keine automatischen Backups eingerichtet wurden, bzw. ein Backup nicht korrekt ausgeführt werden konnte
 
Bugfixes:
- Anzeige der Bankverbindungs-Felder der SEPA Überweisung waren in der Eingabemaske nicht korrekt
 - Zuweisung der Quell-Felder zu den Ziel-Feldern in den Schnittstellen-Fenstern hat Fehler verursacht
 - Eine Rechnung konnte ohne Adresszuordnung gedruckt, oder als PDF gespeichert werden und wurde dadurch gespeichert
 - Unter bestimmten Umsatänden wurde die Zahlungsart in Vorgangsdruckberichten doppelt ausgegeben
 - Gespeicherte Zuordnungsdateien in Schnittstellenfenstern konnten nicht wieder geladen werden
 
10.02.2019:
Neuerungen:
Verbesserungen:
- Mögliche eingeschränkte Zugriffsrechte auf das %TEMP%\Combit Verzeichnis konnten zu Problemen beim Drucken führen
 - Bei einer nicht vorhandenen Mandanten-Datenbank hat ein Aufruf der Mandanten-Verwaltung zu einem Fehler geführt
 - Verbesserungen bei dem Beenden von OfficeFreund (RunTimeError)
 - Verbesserungen bei dem gleichzeitigen Schreiben von Vorgängen (Konkurrenzzugriff)
 - Nach der Zuweisung einer Lizenz zu einem Mandanten ohne vorherige Lizenz wurde eine Wartezeit bis zum möglichen Start des Mandanten gefordert, das ist nicht mehr der Fall
 
Bugfixes:
- Korrektur bei dem Datenauffrischen im Netzwerkbetrieb
 - Mehrseitiger Druck, bzw. PDF Speicherung hat unter Umständen im Vorgangsbereich nicht funktioniert
 - Druck des Kunden-Stammdatenblattes war leer
 - Dropdown für das Anhängen von EMail-Attachments hat gefehlt
 - Das Öffnen von EMail-Attachments konnte zu Fehlern führen
 - Die Rechtschreibprüfung im Schriftverlehr hatte unter Umständen nicht funktioniert
 - Die Auswahlboxen in Detailfiltern waren nicht sichtbar
 - Auto-Backups konnten bei geänderter Users.info Datei fehlschlagen
 - Neuer Mandant aus Mandanten-Verwaltung mit Datenimport einer bestehenden Mandantensicherung hat zu einem Fehler geführt
 - In bestimmten Konstellationen wurde in Vorgangsdruckberichten das Zahlungsziel doppelt ausgegeben
 - Bei dem Erzeugen eines neuen Druckberichtes in einem Vorgang ohne Vorgangsnummer wurde eine Vorgangsnummer erzeugt
 
21.01.2019:
Neuerungen:
Verbesserungen:
- Nach Erster Start Einrichtung und Erzeugung des Mandanten wird sofort das "automatische Backup einrichten" Fenster angezeigt
 - Schnellanbindungsinfo während der Einrichtung eines Arbeitsplatzes ist jetzt besser sichtbar im Einrichtungsprozess
 
Bugfixes:
- Fehler bei Serienbriefdruck behoben
 - Bei der Schnellanbindung eines Arbeitsplatzes und Abbruch während der Einrichtung konnte ein Fehler ausgelöst werden
 - Bei dem Einlesen einer Mandantensicherung in einen bestehenden Mandanten konnte ein Fehler ausgelöst werden
 - Während des Druckes kann nicht mehr auf unbeteiligte darunterliegende Fenster/Schaltflächen geklickt werden
 - Leere Datumsfelder in Vorgangsdruckberichten werden jetzt nicht mehr ausgegeben
 - Während des Betriebes konnte es vorkommen, daß bei der Erzeugung, oder dem Druck eines Auftrages ein "fehlendes Template" Fehler aufgetreten ist
Bei einem direkten Buchen einer Rechnung aus der Rechnungs-Maske wurden die Änderungen nicht in der Rechnungs-Maske angezeigt 
17.01.2019:
Neuerungen:
Verbesserungen:
- Schnellanbindungsinfo während der Einrichtung eines Arbeitsplatzes ist jetzt besser sichtbar im Einrichtungsprozess
 
Bugfixes:
- Fehler bei Serienbriefdruck behoben
 - Bei der Schnellanbindung eines Arbeitsplatzes und Abbruch während der Einrichtung konnte ein Fehler ausgelöst werden
 - Bei dem Einlesen einer Mandantensicherung in einen bestehenden Mandanten konnte ein Fehler ausgelöst werden
 - Während des Druckes kann nicht mehr auf unbeteiligte darunterliegende Fenster/Schaltflächen geklickt werden
 - Leere Datumsfelder in Vorgangsdruckberichten werden jetzt nicht mehr ausgegeben
 - Während des Betriebes konnte es vorkommen, daß bei der Erzeugung, oder dem Druck eines Auftrages ein "fehlendes Template" Fehler auftreten konnte
 
10.01.2019:
Neuerungen:
Verbesserungen:
- In der Mandantenverwaltung werden die Informationen zu dem Mandanten Schritt für Schritt angezeigt, daher wird sofort etwas angezeigt
 - Installer Einrichtungsseite verbessert
 - Änderungen der Beschreibung "Anmeldename -> E-Mail" im Erster-Start Wizard
 
Bugfixes:
- "Briefpapier laden" Dropdown in unter Menü "Grundeinstellungen -> Briefpapier" jetzt mit funktionierendem DropDown
 - Bei dem Umbenennen von Druckberichten ist ein Fehler aufgetreten
 - Ein bearbeitete Druckbericht konnte kein zweites Mal gespeichert werden
 - Druckausgabe im Druckdialog hat unter Umständen die falsche Ausgabe angeseteuert
 
31.12.2018:
Neuerungen:
- Erzeugung einer .udl Datei in das LogBuch-Verzeichnis bei der Einrichtung des Servers. Diese kann auf Clients für Verbindungstests genutzt werden.
 
Verbesserungen:
- Weitere Anpassungen in der Oberfläche
 - Zusätzliche Möglichkeiten bei der Ermittlung der Server während der Arbeitsplatzeinrichtung
 - Zusätzliche Debugausgaben bei der Ermittlung der Server während der Arbeitsplatzeinrichtung
 
Bugfixes:
25.12.2018:
Neuerungen:
Verbesserungen:
Bugfixes:
- Fehler bei gewählter Auftragsfuss - Option "Datensatz in Tagesadressdruckliste" behoben
 - Fehler bei Druck eines Briefes, während der Speicherung des Datensatzes in der Tagesadressdruckliste
 
23.12.2018:
Neuerungen:
- Automatische Datenbank Backups getriggert über Microsoft Task-Scheduler
 
Verbesserungen:
Bugfixes:
- Fehlende Dateien für automatisches Backup
 
22.12.2018:
Neuerungen:
Verbesserungen:
- Absicherung gegen Fehler bei abgelaufener Gründerlizenz
 
Bugfixes:
- Weitere fehlende List&Label Module hinzugefügt, damit PDF Ausdruck und EMail Versand funktionieren
 - Auf schnellen Rechnern konnte es zu einem Fehler im Anzeigefenster für Hintergrundprozesse kommen
 
20.12.2018:
Neuerungen:
- Verbesserte Ausgabe von Debug-Ausgaben während der Initialisierungsphase um Netzwerkprobleme erkennen zu können
 
Verbesserungen:
- Es wird bei der Auswahl der Einrichtungsoptionen für die Benutzerdatenbank nur noch "Neue Benutzer-Datenbank erzeugen und anbinden..." angezeigt
 
Bugfixes:
- Es hat ein Modul der Druckengine gefehlt, so daß keine PDF erzeugt werden konnten
 - Es hat ein Modul der Druckengine gefehlt, so daß keine EMails erzeugt werden konnten
 
18.12.2018:
Neuerungen:
- Neueste Druckengine/Framework von Combit integriert (List&Label 24)
 - Wasserzeichen können jetzt auch als Objekte im Designer ausgewählt werden
 
Verbesserungen:
- Offline Mandanten sind jetzt möglich
 - Weitere Anpassungen an der Oberfläche
 - Einrichtungs-Wizard an neues Farbschema angepasst
 - Reine Serverfunktionalität (Backup, Mandant neu/bearbeiten/löschen) wird jetzt nur noch auf dem Server angezeigt
 
Bugfixes:
- Umbau eines alten Briefpapiers in die neue Version konnte einen Fehler auslösen
 - Bei der Wiederherstellung eines Einzelplatz-Backups auf einer Mehrplatz-Einrichtung sind Fehler aufgetreten
 - Wasserzeichen Text wird jetzt korrekt positioniert
 - Backup mit einem Mandanten hat einen Fehler ausgelöst
 - Korrespondenz Druckberichte wurden nach dem Umbau auf die aktuelle Version nicht mehr korrekt angezeigt
 - Bei einer Anmeldung von Benutzern ungleich Admin wurde angezeigt, daß Mandanten verfügbar sind, diese konnten aber nicht geöffnet werden
 
Datum:
- x.te RELEASE Version
 - Installerversion:
 - Programmversion: 
 
Neuerungen:
Verbesserungen:
Bugfixes:
	
	
	
		
		
										War diese Antwort hilfreich?
								Ja
								Nein
Feedback senden	Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.